Restaurant Dubble Hamburg
Eine Haftpflichtversicherung schützt dich davor, wenn du unabsichtlich jemand anderem einen Schaden zufügst und dafür gesetzlich haftbar gemacht wirst. Ohne Versicherung müsstest du solche Kosten aus eigener Tasche bezahlen – und das kann sehr teuer werden.
Typische Leistungen einer Haftpflichtversicherung:
Personenschäden
z. B. wenn du jemanden verletzt und dadurch Krankenhaus- oder Rehakosten entstehen.
Auch Schmerzensgeldforderungen sind abgedeckt.
Sachschäden
z. B. wenn du das Handy, Auto oder Eigentum einer anderen Person beschädigst.
Vermögensschäden
wenn jemand durch dein Handeln einen finanziellen Nachteil erleidet (z. B. entgangener Gewinn, Nutzungsausfall).
Passiver Rechtsschutz
Die Versicherung prüft, ob die Forderung überhaupt berechtigt ist.
Unberechtigte Forderungen werden abgewehrt (die Versicherung übernimmt also auch deine Anwalts- und Gerichtskosten).